Home / 1 GB Grafikspeicher

1 GB Grafikspeicher

Abbildung
Vergleichssieger
Sapphire 11268-03-20G
AXLE nVidia GeForce GT 630
Unsere Empfehlung
PNY NVIDIA QUADRO K620
KFA2 GeForce GTX 1050
ASUS GEF GT 610 SILENT DDR3
ModellSapphire 11268-03-20GAXLE nVidia GeForce GT 630PNY NVIDIA QUADRO K620KFA2 GeForce GTX 1050ASUS GEF GT 610 SILENT DDR3
unser Vergleichsergebnis
Bewertung1,2Sehr gut
Bewertung1,4Sehr gut
Bewertung1,5Gut
Bewertung1,6Gut
Bewertung1,9Gut
Kundenbewertung
6 Bewertungen

40 Bewertungen

30 Bewertungen

63 Bewertungen

90 Bewertungen
Hersteller
Produktgewicht998 g431 g544 g499 g998 g
Produktmaße16 x 4 x 11 cm27,2 x 16,6 x 6,5 cm27,9 x 16,3 x 6,9 cm19,6 x 3,9 x 12,6 cm40 x 25 x 6 cm
Prozessorgeschwindigkeit1206 MHzkeine Angabekeine Angabe1.468 GHz810 MHz
Mind. 2 HDMI-SchnittstellenNeinNeinNeinNeinNein
Vorteile
  • Gute Leistung
  • Einfache Installation
  • Sehr leise
  • Super Preis-/Leistungsverhältnis
  • Gute Leistung
  • Einfacher Einbau
  • Vergleichsweise leicht
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Sehr schnell
Nachteile
  • Vergleichsweise schwer
  • Nur bedingt für Spiele geeignet
  • Nicht für Gaming geeignet
  • Einbau nicht ganz einfach
  • Leichte Einbauprobleme
AnbieterJetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen!
Vergleichssieger
Sapphire 11268-03-20G

6 Bewertungen
€ 91,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AXLE nVidia GeForce GT 630

40 Bewertungen
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unsere Empfehlung
PNY NVIDIA QUADRO K620

30 Bewertungen
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
KFA2 GeForce GTX 1050

63 Bewertungen
€ 118,89
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ASUS GEF GT 610 SILENT DDR3

90 Bewertungen
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Das Wichtigste in Kürze zu 1 GB Grafikspeicher

Für alle Nutzer, die an ihren Grafikspeicher nicht allzu hohe Erwartungen haben, reicht ein 1 GB Grafikspeicher vollkommen aus. Ist der Grafikchip ordentlich und die Taktung gibt genügend her, dann kommen auch Gamer mit er einem solchen 1 GB Grafikspeicher gut zurecht. Einige Abstriche muss man in Kauf nehmen, doch wer hochauflösende 3-D Grafianimationen abspielen will, wird sich solch eine Karte nicht zulegen.

Vor allem dann, wenn der Speicher an sich klein ist, sollten Sie Wert auf einen guten Prozessor und genügend Arbeitsspeicher im Rechner sorgen. Noch dazu einen guten Speicherchip. Denn er ist der eigentliche Motor der Grafikkarte und gibt die Bildausgabe vor. Gepaart mit einer guten Kühlung. Darauf wollen wir gleich noch im einzelnen eingehen. Aber dann dürfte es keine Probleme geben. Für eine normale 3-D Grafik bei Spielen reicht ein 1 GB Grafikspeicher aus. Sie dürfen nur nicht gerade Höchstleistungen erwarten. Zwar ist die Speicherleistung ein wichtiger Bestandteil, doch vor allem für die Geschwindigkeit zweitrangig.

Worauf achten beim Kauf von 1 GB Grafikspeicher1 GB Grafikspeicher

Grafikchip

Ist der Grafikchip von einem 1 GB Grafikspeicher gut, dann hat man schon die halbe Miete. Achten Sie hierbei auf einen Chip der neuesten Generation.

Die Hersteller werden den Weiterentwicklungen der Programmierer für Spiele gerecht, und entwickeln daher auch immer wieder die Chips neu. Diese Überarbeitung wird an unterschiedlichen Karten immer wieder gemacht. Informieren Sie sich beim Kauf daher immer im Vorfeld, wie lange der letzte ‚liftup‘ her ist. Ist er neu, dann können Sie in aller Regel davon ausgehen, dass Sie damit auf der sicheren Seite sind.

Wenn Sie wert auf eine ordentliche Bildausgabe legen, dann schauen Sie auf einen guten Speicherchip. Er ist für die eigentliche Berechnung der Bildschirmausgabe wahr. Schönes Gaming und gute Bilder sind mit dieser gut gewählten Option kein Thema mehr.

 Größe

Wenn Sie bisher dachten, dass für die Geschwindigkeit der Grafikspeicher zuständig ist, dann liegen Sie falsch. Das ist eben der oben beschriebene Grafikchip. Der Prozessor. Noch dazu ist die Taktung ein Merkmal. Aber dazu später mehr.

Vielmehr ist der 1 GB Grafikspeicher für die Farbtiefe zuständig. Also für die Schönheit und nicht für die Geschwindigkeit. Daher reichen für die meisten kleinere Grafikspeicher vollkommen aus. Der Markt bietet inzwischen Grafikkarten mit scheinbar unendlichen Speicherkapazitäten an. Für den normalen und privaten Gebrauch völlig überflüssig. Wie gesagt, andere Komponenten sind viel wichtiger. Eben der Chip, die Taktung und: die Kühlung.

Kühlung

Laut oder leise, das ist hier die Frage. Nein ganz sicher nicht. Schauen Sie, dass das nicht das ausschlaggebende Argument beim Kauf eines 1 GB Grafikspeichers ist. In aller Regel sind aktive Lüftungen etwas lauter, als passive Lüftungen.

Doch eins nach dem anderen. Was ist was? Passive Kühlungen laufen beständig und gleichmäßig beim Betrieb des 1 GB Grafikspeicher durch. Sie nehmen keiner Rücksicht auf die aktuelle Temperatur in Ihrer Speicherkarte. Wohingegen aktive Kühlsysteme genau hierauf achten. Je höher die Temperatur in der Speicherkarte ist, desto mehr wird gekühlt. Ganz schön intelligent. Das muss auch so sein. Denn in einer Speicherkarte können durchaus einmal bis zu 100° herrschen. So ist es wichtig, dass Sie darauf Wert legen, dass der 1 GB Grafikspeicher immer gut gekühlt ist.

Taktung

Wer wissen will, wie leistungsfähig eine Grafikkarte ist, der achtet auf die Taktfrequenz. Sie ist der Indikator hierfür. Zwei Taktfrequenzen gibt es: im Grafikchip und beim Grafik-RAM, also dem Grafikarbeitsspeicher. Je höher diese beiden Taktraten, desto höher ist die Leistung beim 1 GB Grafikspeicher.

Hersteller und Marken von 1 GB Grafikspeicher

Wir haben Ihnen wieder 1 GB Grafikspeicher Hersteller getestet und haben Ihnen folgende, die wir vorstellen.

SAPPHIRE

  • 1206 MHz  an Prozzesorgeschwindigkeit bringen eine gute Leistung bei Sapphire. Mit einer recht einfachen Installation kommen auch Ungeübte gut zurecht.

  • Mit knapp einem Kilogramm an Gewicht sind diese Grafikkarten ganz schön schwer.

Axle 3d

  • Grafikkarten von Axle 3d arbeiten sehr leise und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bei seinen Grafikkarten.

  • Für Spiele sind diese 1 GB Grafikspeicher leider nicht wirklich zu gebrauchen.

PNY

  • Auch 1 GB Grafikspeicher  von PNY sind leicht einzubauen und leisten eine gleichbleibende gute Performance.

  • Schade, dass auch hier Grafikkarten von PNY nicht immer für Spiele zu gebrauchen sind.

KFA2

  • Die Fliegengewichte von KFA2 weisen eine sehr leichte Bauweise auf. Sie sind zudem noch sehr gut verarbeitet. Das lässt auf eine lange Lebensdauer schließen.

  • Wer nicht ganz so erfahren im Einbau ist, könnte sich etwas schwer tun.

Asus

  • Asus kommt mit einer passiven Kühlung daher und ist damit ganz schön schnell. Ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis bietet sich hier allemal. Zudem dieser 1 GB Grafikspeicher ganz schön schnell arbeitet.

  • Im Test gab es leichte Einbauprobleme, die aber behoben werden konnten.

Produkt- und Verwendungsarten 1 GB Grafikspeicher

Auch 1 GB Grafikspeicher sind in der Lage, hochauflösende Grafiken zu verarbeiten. Diese sind genauso in der Lage, ein gutes Farbmanagement zu liefern, wie große Speicher. Wer ein wenig auf die Beschreibungen achtet, der findet auch 1 GB Grafikspeicher, mit denen ein Gaming gut möglich ist.

Mit einem 1 GB Grafikspeicher lässt sich Gaming bewerkstelligen, TV schauen oder einfach nur Grafiken auswerten. Also auch hier ist die ganze Bandbreite möglich, wie bei den großen Brüdern. auch das kann ein 1 GB Grafikspeicher auch. Kaufen Sie eine Grafikkarte mit einem ordentlichen Grafikchip und einer guten Taklung. Dann stehen Ihren Wünschen nahezu alle Türe offen. Wenn Sie dann noch eine vernünftige restliche PC Ausstattung haben, ist alles gut. Nicht alles, was als Bolide dahkommt, ist damit auch leistungsstark. Das Gesamtpaket muss stimmen, dann kommt Freude auf, nicht wenn einzelne Komponenten dicke Backen machen.

Viele Hersteller bieten ihre 1 GB Grafikspeicher auch mit einer aktiven Kühlung an. Damit können Sie sicher sein, dass Ihre Grafikkarte zuverlässig gekühlt wird und Ihnen lange gute Dienste leistet. Die etwas lauteren Arbeitsgeräusche lassen sich so auch verschmerzen.

Fazit zu 2 GB Grafikspeicher

Eine saubere Kühlung, ein guter Grafikchip und eine ordentliche Taktung können Ihrem 1 GB Grafikspeicher ordentlich Support geben. Keine Angst vor klein. Denn die Kleinen können ganz schön viel leisten. Sie brauchen nur die richtigen Rahmenbedingungen. Und wir haben ja gelernt: nicht der Grafikspeicher macht die Geschwindigkeit. Also an alle Mutigen: ran an  den 1 GB Grafikspeicher und viel Freude damit.