Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Sound Blaster X7 | Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1 | Asus Xonar U5 | Asus Xonar U7 | Terratec Aureon X Fire 8.0 |
unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,8Gut | Bewertung1,9Gut |
Kundenbewertung | 15 Bewertungen | 162 Bewertungen | 22 Bewertungen | 95 Bewertungen | 42 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Eingänge | Line IN, Mic IN | Line IN, Mic IN (2 x) | Line IN | Mic IN | Line IN, Mic IN |
Ausgänge | Line OUT, Cinch OUT, Rear OUT, Optical OUT, Side OUT, Center OUT | Line OUT, Cinch OUT, Rear OUT, Optical OUT | Line OUT, Cinch OUT, Optical OUT | Line OUT, Cinch OUT, Rear OUT, Side OUT, Center OUT | Line OUT, Rear OUT, Side OUT, Center OUT |
Rauschabstand | 127 dB | 100 dB | 104 dB | 114 dB | 108 dB |
Geeignet für Gaming? | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |


Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste über externe Soundkarten
ExpressCard ist ein Standard, der vor allem für den professionellen Anwender gedacht ist. Dem gegenüber wurden externe Soundkarten bewusst für den privaten Endverbraucher entwickelt.
Notebooks sind ab Werk grundsätzlich mit einem integrierten Soundchip ausgestattet. Dennoch wollen viele User externe Soundkarten kaufen.
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie externe Soundkarten kaufen
Wollen Sie externe Soundkarten kaufen, ist es ratsam, zunächst einmal zu überprüfen, ob die bereits vorhandene Soundkarte nicht ausreicht. Zwar profitieren vor allem Notebooks von externe Soundkarten. Aber auch in Desktop PCs sind häufig relativ minderwertige Soundkarten verbaut. Externe Soundkarten für den privaten Anwender werden stets über die USB-Schnittstelle an den Computer angeschlossen.
Raumklang oder Stereo
Im externe Soundkarten Vergleich zeigen sich die Unterschiede im Bereich externe Soundkarten. Zunächst sollte der Verbraucher, der externe Soundkarten kaufen möchte, prüfen, welchem Einsatzzweck externe Soundkarten bei ihm unterworfen werden sollen. Man kann externe Soundkarten unterteilen in solche, die Surround Sound-fähig sind, also Raumklang produzieren können, und externe Soundkarten, die nur den bekannten Stereo-Modus beherrschen.
Formen externe Soundkarten
Je nach Qualitätsansprüchen, gibt der Markt verschiedene Formen externe Soundkarten her. Je nach Verwendungszweck, reichen einfache Versionen mit Anschlüssen für Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer aus. Diese externen Soundkarten sind optisch ähnlich aufgebaut wie ein USB-Stick, der zusätzlich ein paar Knöpfe und Buchsen besitzt. Im externe Soundkarten Vergleich zeigt sich, dass solch eine simple USB Soundkarte mit Surround Sound bereits kostengünstig erhältlich ist. Wer externe Soundkarten kaufen möchte, kann mit gutem Gewissen diese USB Variante wählen, da sie dennoch besser ist als Onboard Karten.
Im externe Soundkarten Vergleich wird aber deutlich, dass eine andere Form zwar noch als externe Soundkarte bezeichnet wird, aber dennoch ein eigenes Soundsystem besitzt – die SoundBox. Wenn Sie solch eine externe Soundkarte kaufen möchten, müssen Sie nach kleinen Kästen Ausschau halten, die man neben den PC stellen kann und mittels USB-Kabel verknüpft.
Bei höheren Ansprüchen, können Sie die externe Soundkarte kaufen, die preislich deutlich höher als die zwei zuletzt genannten sind. Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Der externe Soundkarten Vergleich zeigt aber, dass ein mittelpreisiges Produkt vollkommen ausreichend ist.
Hersteller und Marken
Da der Markt von externen Soundkarten regelrecht überschwemmt wird, hier eine kleine aber prägnante Übersicht über die wichtigsten Hersteller, mit denen kaum etwas schiefgehen kann. Im externe Soundkarten Vergleich haben sich ein paar Marken besonders in den Vordergrund gestellt.
- Im externe Soundkarten Vergleich trifft man häufig auf den Hersteller Asus. Der taiwanesische Hersteller hat sich auf Computer-Hardware spezialisiert und bringt seit vielen Jahren ausgezeichnete Soundkarten auf den Markt. Wer externe Soundkarten kaufen möchte, der ist bei Asus an der richtigen Stelle. Im externe Soundkarten Vergleich ist Asus häufig an oberster Stelle zu finden.
- Auch Terratec tut sich im externe Soundkarten Vergleich häufig hervor. Das deutsche Unternehmen stellt externe Soundkarten im mittelpreisige Segment her. Externe Soundkarten kaufen kann man bei Terratec mit ruhigem Gewissen, da die Soundkarten den deutschen Qualitätsstandards entsprechen.
- Wenn Sie externe Soundkarten kaufen wollen, die kostengünstig und dennoch hochwertig sind, sind Sie bei der Marke Auvisio gut aufgehoben. Auvisio stellt hauptsächlich externe Soundkarten im USB Bereich her. Im externe Soundkarten Vergleich hat sich gezeigt, dass Auvisio USB Soundkarten durchaus mit anderen externen Soundkarten mithalten können.
- Flexible Anschlussmöglichkeiten, ein fantastischer Klang, und außergewöhnlicher Bedienungskomfort erwarten Sie bei Creative. Beim externe Soundkarten Vergleich wird klar, dass der Hersteller und Multimedia Spezialist aus Singapur eine Palette an herausragenden externen Soundkarten anbietet. Wenn Sie externe Soundkarten kaufen wollen, dann können Sie mit einem mittelpreisigen Budget getrost auf Creative zurückgreifen, ohne einen schlechten Kauf zu tätigen. Im externe Soundkarten Vergleich ist Creative einer der führenden Anbieter für Soundkarten für den Heimgebrauch.
Produkt- und Verwendungsarten
Sobald die Qualität der internen Soundkarte den eigenen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird, muss eine externe Soundkarte nachgerüstet werden.
Fazit