Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() |
Modell | Logitech G502 Proteus Core | ZOWIE 9H.N03BB.A2E EC2-A | Logitech G602 | Sharkoon Drakonia Black | Roccat Kone XTD |
unser Vergleichsergebniss | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,8Gut |
Kundenbewertung | 829 Bewertungen | 299 Bewertungen | 641 Bewertungen | 2168 Bewertungen | 719 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Sensor | Pixart PMW3366 optisch | Avago ADNS-3310 optisch | Avago ADNS-3090 optisch | Avago ADNS-9800 Laser | Pro-Aim R3 Laser |
Signalübertragung | kabelgebunden | kabelgebunden | kabellos | kabelgebunden | kabelgebunden |
Tastenzahl | 11 + 4-Wege Scrollrad | 4 + Scrollrad | 11 + Scrollrad | 9 + 4-Wege Scrollrad | 8 + 4-Wege Scrollrad |
Speicher für Makros | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |


Inhaltsverzeichnis
Gaming-Mäuse im Test
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=UNXnbjVeanI
Das Wichtigste in Kürze
Gaming macht nur dann Spaß, wenn alle Komponenten gut zusammenpassen und funktionieren. Das gilt nicht nur für den PC bzw. für das Laptop, das gilt auch für die Maus. Vor allem Gamer, die längere Zeit am PC sitzen, sollten über eine gute Maus verfügen. Einer ergonomische Haltung erleichtert das ermüdungsfreie Spielen enorm.
Gute Gaming-Mäuse verfügen über frei belegbare Tasten, so dass sich diese individuell programmieren lassen. Manche Mäuse können über kleine Gewichte aus Aluminium die Möglichkeit, ihr Gewicht zu verändern. Damit können Anwender die Maus ihrer persönlichen Spielweise anpassen.
Zusätzlich sollte die Gaming-Mouse über eine hohe dpi-Zahl verfügen. Die dpi-Zahl verrät die Sensibilität, mit der sie die Unterlage abtastet. Damit ist also die Geschwindigkeit gemeint, mit der der Gamer reagieren kann. In schnellen Games kann diese dpi-Zahl also spielentscheidend sein. Ob die Maus kabelgebunden oder kabellos ist, ist Geschmacksache. Funkmäuse können im Zweifel Aussetzer haben, sorgen aber für mehr Bewegungsfreiheit.
Worauf achten beim Kauf einer Gaming-Maus?
dpi
Beim Kauf einer solchen Gaming-Mouse sind also genau diese Argumente wichtig. Also je höher die dpi-Zahl ist, desto schneller und sensibler kann die Maus reagieren. Dpi heißt übrigens dots per inch. Das ist die Anzahl der Bildpunkte, die der Mauszeiger pro Zoll auf dem Mauspad zurücklegt. Optische Mäuse besitzen eine dpi-Zahl zwischen 800 und 1600 dpi.
Ausstattung
Wer lieber auf spiegelnden Oberflächen spielt, ist mit einer Laser-Maus besser bedient, diese etwas genauer arbeiten. Außerdem weisen sie in aller Regel auch eine höhere dpi-Zahl auf. Die Gewichte spielen für manche Gamer einer große Rolle. Schnelligkeit und Genauigkeit ist oft spielentscheidend, da muss die Maus gut in der Hand liegen. Deshalb ist es gut, wenn diese sich individuell gestalten lassen kann. Genauso ist es mit der Belegung der Tasten. Verfügt die Maus über eine Teflonbeschichtung an der Unterseite, gleitet sie besser über die Oberfläche.
Ergonomie und Speicher
Gaming Mäuse gibt es mit verschiedenen Griffformen. Auch hier ist es am besten, wenn diese ausprobiert werden. Manche Mäuse verfügen über interne Speichersysteme. Darüber können Sie Ihre Gaming-Mouse individuell für verschiedenen Spiele programmieren.
Kurzum gibt es folgende Kaufkriterien bei einer Gaming-Mouse zu beachten. Sie sollte eine gute Ergonomie haben. Dann liegt sie auch nach vielen Stunden krampffrei in der Hand. Eine hohe Präzision soll sie auszeichnen. Damit ist die dpi-Zahl gemeint. Zudem sollte die Gaming-Mouse sehr robust sein. Werden die Tasten doch überdurchschnittlich oft geklickt. Dann sollte sie programmierbare Tasten für individuelle Belegungen haben. Und zu guter Letzt über Gewichte individuelle anzupassen. Wenn diese Punkte alle zusammenkommen, dann stehen einer fast ermüdungsfreien Gamer-Einheit nichts mehr im Weg.
Hersteller und Marken
Auch in der Kategorie Gaming-Mouse haben wir wieder fünf Modelle getestet und das Wichtigste zusammengefasst.
Sharkoon
- Bei dieser Zusammenfassung stellen wie zuerst den Hersteller Sharkoon vor. Dieser hat Mäuse mit bis zu 8200 dpi. Dadurch ist eine sehr präzise Signalverarbeitung einer Gaming-Mouse geboten. Die laserbasierten Gaming-Mäuse verfügen teilweise über 9 programmierbare Tasten und haben ein 4-Wege Scrollräder.
- Bei guter Verarbeitung sind die Tasten teilweise etwas schwammig, wenn man einen Minuspunkt setzen wollte.
ZOWIE
- Zowie bietet kabelgebundene Gaming-Mäuse mit optischem Abtaster. So eine Gaming-Mouse kann die Signale präzise verarbeiten. Die Druckpunkte sind sehr gut während der Anwendung.
- Allerdings verfügt eine solche Gaming-Mouse weder über einen Speicher für Makros noch ist sie beleuchtet. Anzahl der programmierbaren Tasten liegt bei lediglich 4. Auch ist die dpi-Zahl mit 3200 nicht im oberen Segment anzusetzen.
Logitec
- Dieser Hersteller bietet auch eine Gaming-Mouse ohne Kabel an. Der Hersteller verspricht für eine wireless Gaming-Mouse eine Batterielaufzeit von 250 Stunden. Zudem 11 programmierbare Tasten und Scrollrad. Die Verarbeitung der Mäuse ist hochwertig. Logitec hat im Angebot eine optische Gaming-Mouse mit 12000 dpi. Da ist schneller Spielspaß garantiert.
- Allerdings liefert dieser Produzent kein zusätzliches Gleitpad.
Rocca
- Diese Gaming-Mouses sind wieder laserbasiert. Kabelgebunden und mit 8 programmierbare Tasten, so kommen diese kleinen Nager daher. Ein 4-Wege Scrollrad runden die technischen Ausstattungen ab. Diese Gaming-Mouses bestehen durch eine sehr gute Ergonomie. Zudem sind ihre Signalverarbeitungen präzise.
Produkt- und Verwendungsarten von Gaming-Mäusen
Eine Gaming-Mouse bietet gegenüber herkömmlichen Mäusen viele zusätzliche Features. Diese sind schneller als normale. Die Abtastgeschwindigkeit, also die dpi ist höher und lässt sich oftmals noch einstellen. Daher können mit diesen Mäusen in Spielen zum Beispiel schnelle Bewegungen ausgeführt werden. Auch Mikro-Bewegungen sind damit möglich.
Tasten können individuell konfiguriert werden. Das ist zum Beispiel bei Ego-Shooter-Spielen ganz nützlich. Hier können unterschiedliche Waffen auf einzelne Tasten programmiert werden. Das erspart das lästige Umschalten.
Gaming-Mäuse gibt es in unterschiedlichen ergonomischen Formen. Das erleichtert das Spielen für jeden Einzelnen. Je nach Spielweise und Handgröße kann die Form variieren. Insgesamt sind Gaming-Mäuse deutlich teurer als normale Mäuse, sie bieten aber genau die Möglichkeiten, die Gamern das schnelle Spiel am PC ermöglichen. Ob Sie hierbei eine kabelgebundene Maus benutzen, oder eine ohne Kabel, ist individuell. Viele wollen viele wollen sich lieber auf die Zuverlässigkeit einer kabelgebundenen verlassen. Nichts ist schlimmer, als mitten in einem Spiel die Batterien wechseln zu müssen.
Fazit
Gaming-Mäuse sind die Sahne auf einer guten Gaming-Ausstattung wie PC oder Laptop. Neben einem guten Bildschirm und Tastatur spielen Sie für den eigentlichen Spielerfolg die größte Rolle. Präzision, Schnelligkeit und Ergonomie sind ausschlaggebend, dafür wie wohl sich der Gamer damit fühlt. Der Markt bietet auch hier eine große Auswahl und lässt keine Wünsche offen.
Das könnte dich auch interessieren: Mauspads für Gamer im Vergleichstest