Home / Gaming PC-Tisch

Gaming PC-Tisch

Abbildung
Vergleichssieger
Piranha Großer Computerecktisch
Schreibtisch Ecke von Tribesigns
Unsere Empfehlung
Bürozellen-Sitz-Steh-Schreibtisch
DXRACER Gaming Desk
Gaming-Tisch Arozzi Arena
ModellPiranha Großer ComputerecktischSchreibtisch Ecke von TribesignsBürozellen-Sitz-Steh-SchreibtischDXRACER Gaming DeskGaming-Tisch Arozzi Arena
Unser Vergleichsergebnis
Bewertung1,4Sehr gut
Bewertung1,5Gut
Bewertung1,6Gut
Bewertung1,7Gut
Bewertung1,8Gut
Kundenbewertung
91 Bewertungen

16 Bewertungen

3 Bewertungen

1 Bewertung

21 Bewertungen
Hersteller
Produktmaße145 x 170 x 86,5 cm148 x 74 x 125 cm122 x 60,3 x 11,4 cm121 x 80 x 37 cm160 x 82 x 81 cm
Gewicht47 kg25 kg30 Kg32 kg39 kg
FarbeschwarzBuche/schwarzschwarzschwarz/grünschwarz/rot
Andere FarbenNeinNeinNeinNeinNein
Vorteile
  • Sehr stabil
  • Modernes Design
  • Stabiler Stand
  • Viel Platz
  • Steh-Funktion
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Stabiler Tisch
  • Cooles Design
  • Stabil für Gaming
  • Moderes Design
Nachteile
  • Tastaturauszug nicht für Gaming geeignet
  • Altmodische Optik
  • Keine Anmerkung
  • Keine weiteren Funktionen
  • Keine weiteren Funktionen
AnbieterJetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen!
Vergleichssieger
Piranha Großer Computerecktisch

91 Bewertungen
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schreibtisch Ecke von Tribesigns

16 Bewertungen
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unsere Empfehlung
Bürozellen-Sitz-Steh-Schreibtisch

3 Bewertungen
€ 485,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DXRACER Gaming Desk

1 Bewertung
€ 462,35
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gaming-Tisch Arozzi Arena

21 Bewertungen
EUR 299,00
€ 293,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Das Wichtigste, wenn Sie einen Gaming PC-Tisch kaufen

Ein Gaming PC-Tisch sorgt dafür, dass Sie es bei (stundenlangem) Spielen, trotz des ganzen Zubehörs, bequem haben und über ausreichend Platz verfügen.
Bevor Sie nun irgendeinen einen Gaming PC-Tisch kaufen, sollten Sie zunächst einen Gaming PC-Tisch Vergleich anstellen. Denn, wer die Wahl hat hat die Qual. An Materialien, Größen und Formen gibt es fast alles was das Herz begehrt.
Aber nicht nur auf die Ästhetik sollten Sie Wert legen, sondern vor allem auf die Ergonomie. Viele der Tische sind höhenverstellbar, Sie können die Tischplatte kippen, haben genügend Platz, um die Unterarme ganz auflegen zu können. Außerdem verfügen sie über Vorrichtungen, um die vielen Kabel des angeschlossenen Zubehörs zu bändigen.

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Gaming PC-Tisch kaufenGaming PC-Tisch

  • Platzverfügbarkeit beachten
  • Aus welchem Material soll der Tisch bestehen
  • Sinnvolle Erweiterung des Tisches: Kabelschächte
  • Höhenverstellbarkeit des Tisches

 Platzverfügbarkeit

Einer der wichtigsten Punkte, den Sie beachten sollten, wenn Sie einen Gaming PC-Tisch kaufen wollen, stellt der zur Verfügung stehende Platz dar. Sollten Sie einen kompakten Tisch brauchen, sollten Sie eher in die Höhe bauen oder darauf achten, dass unter dem Gaming PC-Tisch ausreichend Zubehör und der Tower untergebracht werden kann.

Das Material

Außerdem sollten Sie sich über das Material Gedanken machen. Bei einem Gaming PC-Tisch Vergleich dürfte Ihnen auffallen, dass die meisten aus Holz gefertigt sind. Hierbei sollten Sie aber darauf achten, dass viele Tische oft aus Pressspanplatten bestehen, die dann dementsprechend nicht so viel Gewicht aushalten.
Mittlerweile gibt es auch den ein oder anderen Gaming PC-Tisch mit einer Tischplatte aus gehärtetem Glas. Die sehen dann edel aus und heben sich definitiv von der Masse ab. Sie sollten aber nicht diesen Gaming PC-Tisch kaufen, wenn Sie der Typ Spieler sind, der bei dem ein oder anderen Verlust im Spiel gerne einmal die Maus oder den Controller auf den Tisch haut, da dies der Tisch nicht allzu lange mitmachen dürfte.

Gibt es Erweiterungen?

Im Falle, dass Sie einen Gaming PC-Tisch kaufen, sollten Sie des Weiteren Wert darauf legen, dass der Gaming PC-Tisch über Kabelschächte verfügt. Oder Sie bauen diese nachträglich an, damit auf dem Tisch kein Kabelchaos herrscht.

Höhenverstellbarkeit

Ferner sollten Sie überlegen, ob Sie nicht einen höhenverstellbaren Gaming PC-Tisch kaufen wollen. Je nachdem wie alt Sie sind und ggf. noch wachsen, sollten Sie diese Investition tätigen, damit Sie nicht jährlich einen neuen, teuren Gaming PC-Tisch kaufen müssen. Außerdem ist ein Tisch von der Stange nicht für jeden gleich gut geeignet, da jeder eine unterschiedliche Unter/Oberarmlänge, Oberkörpergröße usw. besitzt. Hierbei spielt auch die Tischtiefe eine große Rolle. Beachten Sie dies nicht, können sich Verspannungen und mangelhafte Körperhaltung einstellen. Sollten Sie sich den Tisch mit jemand anderem teilen, ist dies umso sinnvoller.

Im Folgenden stellen wir einen Gaming PC-Tisch Vergleich an

 

  1. Lian-Li
  2. liDXRacer
  3. Tisch selbst bauen

 

1. Lian-Li

Ein recht renommierter Gaming PC-Tisch Hersteller ist Lian-Li. Der taiwanesische Hersteller hat einige Tische konzipiert, die insbesondere die Hardware des Computers in den Vordergrund stellen.
Daher besteht die Tischplatte aus Glas und darunter befindet sich die Hardware des Computers, sodass Sie diesem beim Arbeiten zusehen können. Die Schnittstellen befinden sich bei dem Gaming PC-Tisch außen am Gehäuse, was für eine rundum geschlossene Einheit sorgt. Des Weiteren ist ein solcher Gaming PC-Tisch höhenverstellbar und damit ergonomisch. Die Tische bestehen hauptsächlich aus Glas und Aluminium; alles in Schwarz gehalten, was dem Ganzen eine gewisse professionelle Atmosphäre gibt.
Bei einem Gaming PC-Tisch Vergleich fällt hier der Preis recht hoch aus.

2. DXRacer

Hierbei handelt es sich um einen amerikanischen Hersteller, der neben einem Gaming PC-Tisch dazu passende Stühle und weitere Produkte dieser Sparte herstellt.
Die Tischplatte dieses Tisches von DXRacer können Sie um bis zu 10 Grad neigen, sodass Sie den perfekte Winkel für den eigenen Unterarm und Körpergröße einstellen können. Ferner bietet der Tisch durch die abgeflachte Vorderkante die optimale Auflage für den Arm. Beim stundenlanges Zocken verkrampfen diese also nicht.
Der Gaming PC-Tisch verfügt ferner über Kabeldurchführungen am Tisch, sodass kein unnötiger Kabelsalat entsteht. Ein weiteres Merkmal dieses Tisches ist, dass die Kanten erhöhter als die Tischplatte sind, sodass nichts über die Platte hinabfallen kann.

3. Warum einen Gaming PC-Tisch kaufen? – Der Tisch Marke Eigenbau

Wer über etwas handwerkliches Geschick verfügt, kann sich seinen Gaming PC-Tisch auch selbst zusammenbauen. Das hat gleich mehrere Vorteile. Sie können die Materialien verwenden, die Ihnen gefallen. Und jede Form ist möglich: L-Form, U-Form, rund, und auch die Größe der Tischplatte ist variabel.
Je geschickter Sie in der Ausführung und Planung sind, desto mehr Spielereien können Sie realisieren, wie höhenverstellbar, Kabelschächte, Halterungen für Gaming Pads etc.
Im Gaming PC-Tisch Vergleich wird dieser dann je nach Ausstattungswunsch und eigenem Handwerksgeschick teurer oder auch deutlich billiger als wenn Sie einen Gaming PC-Tisch kaufen. Aber er passt haargenau auf ihre Bedürfnisse. Bei uns haben Sie jedoch eine sehr große Auswahl, sodass Sie sicherlich fündig werden und eine Gaming PC-Tisch kaufen, der zu Ihnen passt.

Produkt- und Verwendungsarten

Wenn Sie sich einen neuen Gaming PC-Tisch kaufen, dieser Ihnen allerdings zu 0815 ist, können Sie ihn zum Beispiel mit LED-Streifen versehen. Je nachdem welches Licht diese ausstrahlen, sorgen sie für eine besondere Atmosphäre. Bei einem Gaming PC-Tisch Vergleich ist er auf jeden Fall ausgefallener als manch anderer.

Sollten Sie mittels eines Controllers vom Sofa aus spielen können, haben Sie es dort deutlich bequemer als auf dem Stuhl am Gaming PC-Tisch. Ein PC-Spiel lässt sich allerdings nur schwer wo anders spielen; denn wohin mit Tastatur und Maus?!
Abhilfe schafft hier zum Beispiel der Hersteller Nerdytec. Er hat ein Produkt erstellt, mit dem der Gaming PC-Tisch nachgeahmt wird, man aber dennoch gemütlich auf dem Sofa liegen oder sitzen und das PC-Spiel genießen kann. Man muss also nicht unbedingt einen Gaming PC-Tisch kaufen.

Fazit

Wenn Sie nun darüber nachdenken, ob Sie sich einen Gaming PC-Tisch kaufen sollen, denken Sie daran, dass Sie viel Zeit an diesem Gaming PC-Tisch verbringen werden und es Ihnen Ihr Körper danken wird, wenn Sie sich einen angeschafft haben, der zu Ihrer Körpergröße passt.
Welcher Tisch nun am geeignetsten für Sie ist, sollten Sie durch einen Gaming PC-Tisch Vergleich erfahren können, bei dem Sie die wichtigsten Punkte wie Material, Design, Preis und Größe bei dem jeweiligen Tisch abwägen.