Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | WD Blue | Seagate ST1000DX002 HDD Fire Cuda | Seagate ST1000LM014 | Seagate Desktop ST1000DX001 | Toshiba H200 |
unser Vergleichsergebniss | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,8Gut | Bewertung1,9Gut | Bewertung2,0Gut |
Kundenbewertung | 21 Bewertungen | 1 Bewertung | 320 Bewertungen | 273 Bewertungen | 51 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Speicherkapazität | 1 TB | 1 TB | 1 TB | 1 TB | 500 GB |
Umdrehungen | 5.400 U/min | 7.200 U/min | 5.400 U/min | 7.200 U/min | 5.400 U/min |
Formfaktor | 2,5 Zoll | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll |
Schnittstelle SATA | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |


Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
Beim Zusammenstellen eines Gaming-PC stoßen Sie auf viele Komponenten, die es gilt einzubauen. Nur die optimale Zusammenstellung aller Elemente verspricht eine gute Performance beim Zocken. Falsch gekauft, ist das kein Drama und dennoch ärgerlich, weil es unnötig Geld kostet. Zudem ist der Einbau einer internen Festplatte mit Aufwand verbunden. Will man diese wieder ausbauen, kostet das zudem Zeit.
Nimmt man nur das Spielerlebnis als Argument, welche Festplatte man verwendet, so ist das keines. Ob eine schnelle SSD oder eine langsamere HDD-Festplatte, ist nicht relevant. Diese Entscheidung hängt letztendlich fast nur vom Budget ab. Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) sind im Vergleich zu SSD Festplatten doch um einiges günstiger.
Wer viele Daten zu speichern hat, der legt schnell mal einige Hundert Euro für eine SSD-Festplatte hin. Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) sind hierfür wie gesagt eine günstige Alternative. Wenn auch langsamer. Doch Daten auf Ihrem Gaming-PC auf die nicht schnell zugegriffen werden muss, sind auf einer internen HDD-Festplatte gut aufgehoben. Doch wie nun im einzelnen den Spiele-Computer aufbauen?
Was ist zu beachten beim Kauf von Internen Festplatten HDD (internal drive hdd)?
Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) sind Speichermedien mit rotierenden Scheiben. Beim Beschreiben werden nun diese Oberflächen so magnetisiert, dass die Informationen festgehalten sind. Beim Lesen dieser Daten wiederum wird diese Oberfläche mittels eines Sensors abgetastet. Alle diese Daten werden in sogenannten Blöcken zusammengefasst. Diese Blöcke sind 512 oder auch 4096 MB groß. Die gesamte Speicher Kapazität einer solchen Festplatte ergibt sich nun aus der multiplizierten Anzahl dieser Blöcke.
Größe und Geschwindigkeit
Wie viel Speicherplatz Sie nun tatsächlich benötigen, hängt von den Daten ab, die Sie ablegen . Da sind schnell einmal einige Gigabyte (25 und mehr) weg. Allerdings müssen Sie beachten, dass eine schnellere Spielgeschwindigkeit nicht mit einer Festplatte gewährleistet ist. Dafür ist die Grafikkarte zuständig. Daher ist es für Gamer nicht elementar wichtig, eine schnelle SSD-Festplatte im Gaming-PC eingebaut zu haben. Dafür ist es für viele wichtig, was sie dafür investieren.
Kosten
Wir hatten es bereits erwähnt: SSD Festplatten kosten. Mit rund 0,35 Cent pro Gigabyte müssen Sie schon rechnen. Bei einem TB sind das schnell mal 350,00 €. Im Vergleich dazu kommt man bei Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) mit 0,05 Cent pro Gigabyte hin. Ein Bruchteil also der Kosten. Es ist also durchaus zu überlegen, ob ein interne HDD Festplatte in Frage kommt. Möchten Sie die Vorteile einer SSD-Festplatte trotzdem nutzen, dann kommt eine Mischversion in Frage. Die SSD Festplatte können Sie dann in etwas kleinerer Variante auswählen und so Geld sparen. Anwendungen, die nicht schnell verfügbar sein müssen können auf Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) unterkommen. Somit ist an der richtigen Stelle Geld gespart. Das freigewordene Budget können Sie in einen schnelleren Prozessor oder einer bessere Grafikkarte investieren.
Einbau
Planen Sie Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) fest in den Rechner einzubauen, so achten Sie auf eine einfache Handhabung. Nichts ist ärgerlicher als das Gefummel an einem Steckplatz im Rechner.
Hersteller und Marken von Interne Festplatten
Western Digital
- Der Hersteller bietet Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) mit einem Formfaktor von 2,5 Zoll 1 TB Speichervolumen an. Das alles bei relativ geringem Gewicht und niedrigem Stromverbrauch.
- Allerdings sind diese Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) etwas lauter als vergleichbare Medien.
Seagate
- Seagate bietet ebenso Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) mit einem TB an. Einzelne Modelle auch mit zwei oder gar vier TB. Die Modelle sind Formfaktoren mit 2,5 und 3,5 Zoll erhältlich. Beim Kauf von 3,5 Zoll entfällt der Einbaurahmen in Laptops und Towern. Diese enthalten meistens 3,5 Zoll. Einige Modelle stechen durch ihre Leistungsfähigkeit hervor, andere wiederum durch ihr leises Arbeiten. Durchaus erwähnenswert bei internal hdd drives, da diese im Vergleich zu SDD-Festplatten lauter sind.
Toshiba
- Toshiba baut in seine Festplatten etwas weniger gehaltvoll. Mit 500 GB Speicherkapazität bietet er am wenigsten in der Runde. Dafür bietet der Hersteller das Speichermedium in niedriger Bauhöhe an. So passt sie auch in kleinere Geräte als interne HDD Festplatte.
Alle drei Hersteller statten ihre internen SDD Festplatten mit einer SATA Datenschnittstelle aus. Für Daten, auf die Sie keinen schnellen Zugriff brauchen, ist sie das Speichermedium der Wahl.
Produkt- und Verwendungsarten
Sie sehen, für Ihre Daten gibt es großzügig gestaltete Speichermöglichkeiten. Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) ermöglichen es für relativ kleines Geld viele Daten zu speichern. Der Preisunterschied zu einer SSD-Festplatte ist so groß, dass man um einen HDD Drive fast nicht herumkommt. Bei der Ausstattung Ihres Gaming PCs gibt es für Sie auch die Möglichkeit einer gemischten Lösung. Das heißt, Sie mixen. Für Daten, auf die Sie schnell Zugriff haben wollen, wählen Sie eine schnelle SSD Festplatte. Die Programme und Anwendungen sind schnell verfügbar. Wählen Sie hierbei eine kleine Festplatte, die preislich noch verträglich ist. Für alle Videos und Bilder, die viel Speicherkapazität benötigen eine größere interne HDD Festplatte.
Achten Sie beim Einbau von Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) unbedingt darauf, Erschütterungen zu vermeiden. Wie bereits erwähnt, funktionieren Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) magnetisch. Zwei rotierende Scheiben werden dabei magnetisiert, und legen die Daten auf der Festplatte ab. Ein Schreib- und Lesekopf liest dabei die Daten aus. Sollte der Kopf aufgrund einer stärkeren Erschütterung die Scheiben berühren, ist die Festplatte hinüber. Also heißt es: immer vorsichtig einbauen. Dann können Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) sauber arbeiten.
Für den Kauf von Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) haben wir noch auf folgenden Tipp. Die meisten Festplatten haben einen Formfaktor von 2,5 Zoll. Doch Laptops und Tower benötigen einen Formfaktor von 3,5 Zoll. So ist daher in vielen Fällen ein Einbaurahmen notwendig, der leider nicht immer mit geliefert wird. Beim Kauf also unbedingt darauf achten.
Fazit
Sie sehen, vor allem für einen festen Tower sind herkömmliche Interne Festplatten HDD (internal drive hdd) immer noch die erste Wahl. Laptops sind mobile Geräte. Hier empfiehlt sich der Einbau einer internen HDD Festplatte weniger, wegen der Erschütterungen. Doch wer beim Zusammenstellen eines Gaming PCs aufs Geld schaut, ist mit I nterne Festplatten HDD (internal drive hdd) gut bedient. Sie bewahrt Ihre großen Datenmengen sicher und und zuverlässig auf. Wer dagegen auch auf schnellen Zugriff setzt, dem sei eine Mix-Lösung empfohlen. Eine kleine SSD-Festplatte und eine große HDD-Festplatte. So halten sich die Kosten in Grenzen und Ihr PC ist für alle Bedarfe gewappnet.