Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() |
Modell | Asus Essence STX II | Creative Sound Blaster Z | Creative Sound Blaster Z | Asus Xonar DGX 5.1 PCI-Express | Creative Sound Blaster Audigy FX |
unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,9Gut | Bewertung2,4Gut |
Kundenbewertung | 103 Bewertungen | 549 Bewertungen | 146 Bewertungen | 655 Bewertungen | 87 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Eingänge | Front-Panel-Header, 6,3 mm Klinke | 3,5 mm Klinke (2x, einmal verstärkt), S/PDIF | 3,5 mm Klinke (2x, einmal verstärkt), S/PDIF | 3,5 mm Klinke | 3,5 mm Klinke (2x) |
Ausgänge | Cinch (8x), S/PDIF (2x), 6,3 mm Klinke | 3,5 mm Klinke (3x), TOSLINK | 3,5 mm Klinke (3x), TOSLINK | 3,5 mm Klinke (3x), S/PDIF | 3,5 mm Klinke (3x) |
Rauschabstand | 124 dB | 116 dB | 116 dB | 105 dB | 106 dB |
Geeignet für Gaming? | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |



Inhaltsverzeichnis
- 1 Der interne Soundkarten Vergleich
- 2 Was sollten PC-Nutzer, die interne Soundkarten kaufen möchten, beachten?
- 3 Weche Eigenschaften besitzen einige der modernen Soundkarten?
- 4 Welche Unterschiede besitzen interne Soundkarte, was gilt es zu beachten?
- 5 Soundkarten-Modelle im Überblick:
- 6 Interne Soundkarten Hersteller im Überblick
Der interne Soundkarten Vergleich
Was sollten PC-Nutzer, die interne Soundkarten kaufen möchten, beachten?
Sobald die interne Soundkarte nicht mehr funktioniert, muss diese gegen eine neue Soundkarte ausgetauscht werden, damit der PC wieder über ein Ton-Signal verfügt. Zu unterscheiden sind hier externe sowie interne Soundkarten. Interne Soundkarten lassen sich in wenigen Handgriffen einbauen und sind von unterschiedlichen Herstellern erhältlich.
Solche Soundkarten können preislich schwanken, daher empfiehlt sich der interne Soundkarten Vergleich, um die passenden, interne Soundkarten kaufen zu können. Wer interne Soundkarten laufen möchte, sollte stets darauf achten, dass diese von namhaften Herstellern stammen und im interne Soundkarten Vergleich besonders gut abgeschnitten haben.
Besonders Besitzer von Sound-Anlagen, die über den PC angeschlossen sind, benötigen einen optimalen Sound bei der Wiedergabe von Spielen oder Filmen. Qualität und Leistung liegen bei Markenherstellern wie der interne Soundkarten Vergleich aufzeigt, hoch. Zahlreiche Online-Shops ermöglichen es, interne Soundkarten kaufen zu können.
Dieser Weg empfiehlt sich für all jene, die sich vorab in einem interne Soundkarten Vergleich informieren und im Anschluss die interne Soundkarten kaufen möchten. Interne Soundkarten kommen für alle in Frage, die mit ihrem PC Audiosignale wiedergeben möchten. Bei einem Wechsel einer Soundkarte zeigt sich ebenfalls die Nützlichkeit, die der interne Soundkarten Vergleich zu bieten hat
Weche Eigenschaften besitzen einige der modernen Soundkarten?
- Kopfhöreranschluss/Kopfhörerverstärker
- 5.1 Anschlüsse
- AD-/Da-Wandler
- DirectSound & ASIO 2.0. kompatibel
- 24-Bit Ein- und Ausgangskanäle
- auf neueste Betriebssysteme ausgelegt (Win/Mac OS)
Welche Unterschiede besitzen interne Soundkarte, was gilt es zu beachten?
Im interne Soundkarten Vergleich wird schnell deutlich, dass es sich lohnt, interne Soundkarten kaufen zu können. Von Werk aus werden viele PC-Systeme mit den bekannten Onboard Soundkarten ausgestattet. Diese bieten zwar einen soliden Sound, doch es geht immer besser. Vor allem Personen, denen eine hohe Soundqualität am Herzen liegt, sollten daher interne Soundkarten verwenden oder die Onboard Soundkarte austauschen. Das Ergebnis: Mehr dB und eine höhere Reinheit in Sachen Klang.
Zugegeben, Onboard Soundkarten sind längst nicht mehr so schlecht, wie dies noch vor Jahrzehnten der Fall war. Dennoch lohnt es sich, im interne Soundkarten Vergleich eine Alternative zu finden, die noch mehr Soundqualität bietet. Anders als externe Soundkarten, die beispielsweise via USB angeschlossen werden, bietet die interne Soundkarten-Lösung eine erstklassige Lösung, um langfristig zu überzeugen. Einmal fest verbaut, sitzen interne Soundkarten fest im System.
Wer interne Soundkarten kaufen möchte, sollte daran denken, dass es verschiedene Modelle gibt, die in ihrer Soundqualität schwanken können oder sich je nach Spezifikation, in ihrer Leistung unterscheiden. Einige interne Soundkarten sind lediglich auf die Basis-Soundqualität ausgelegt, andere interne Soundkarten beeindrucken bereits nach kurzen Momenten mit einem unfassbaren Klang, der Onboard Soundkarten in den Schatten stellt, wie der interne Soundkarten Vergleich beweist.
Soundkarten-Modelle im Überblick:
- interne Soundkarten
- externe Soundkarten
- Onboard Soundkarten
Interne Soundkarten Hersteller im Überblick
Hersteller für interne Soundkarten existieren heutzutage viele, dabei ist es umso wichtiger, den Überblick zu behalten und durch den interne Soundkarten Vergleich zu verstehen, welche Markenqualität auf ganzer Linie zu überzeugen weiß. Kaum ein PC kommt ohne eine interne Soundkarte aus. Ob Bastler, PC-Einsteiger oder Experte, im Überblick der Hersteller für interne Soundkarten finden sich die besten Modelle. Auf diese Weise wird es einfach, interne Soundkarten kaufen zu können.
- Asus gilt als Hersteller unterschiedlicher Computerkomponenten, insbesondere interne Soundkarten sind von Asus bekannt. Ob mit 5.1-Sound sowie integriertem Kopfhörerverstärker, einige der kleinen Multitalente, sorgen sogar für 105 db im Signal-Rausch-Verhältnis.
- Creative ist ein Hersteller, der schon lange auf dem Sektor für interne Soundkarten tätig ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass PC-Besitzer, die interne Soundkarten kaufen möchten, bei den berühmten Modellen hängen bleiben, die auch im interne Soundkarten Vergleich zu finden sind.
Alternativ zu Asus und Creative, bieten sich interne Soundkarten von LogiLink an. LogiLink bietet beispielsweise Karten an, die sich kompatibel zu DirectSound 3D verhalten. - Einer der hochwertigsten Anbieter stellt ESI Audio dar. ESI Audio bietet High-End Lösungen an, die mit 24-bit / 192 kHz AD- und DA-Wandler punkten. Es lohnt sich daher einen interne Soundkarten Vergleich durchzuführen, um zwischen den einzelnen Herstellern zu vergleichen, welche Soundkarte in Frage kommen könnte.
Die Bedeutung von Soundkarten
Früher besaßen PC-Systeme lediglich integrierte PC-Speaker, die nur klägliche Laute zum Ausdruck brachten. Erst mit dem Einzug von bahnbrechenden Spielen, Filmen und weiteren Audioanwendungen, die auf dem PC abgespielt wurden konnten, nahm die Bedeutung von Soundkarten zu. Heutzutage ist eine Soundkarte nicht mehr wegzudenken.
Das Fazit
Der interne Soundkarten Vergleich zeigt auf, welche Standards und Punkte wichtig sind, um erfolgreich interne Soundkarten kaufen zu können. Interne Soundkarten von Markenanbietern, wie Asus oder Creative, unterstützen die hohen Ansprüche der PC-Besitzer und liefern einen erstklassigen Sound.