Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Creative Fatal1ty Pro Series HS-800 | Sennheiser CX 275s | Plantronics Audio 310 | Logitech PC 960 | Roccat Syva |
unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,8Gut | Bewertung2,0Gut | Bewertung2,1Gut | Bewertung2,4Gut | Bewertung2,6Gut |
Kundenbewertung | 1792 Bewertungen | 190 Bewertungen | 149 Bewertungen | 669 Bewertungen | 455 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Kopfhörerart | Over-Ear | In-Ear | On-Ear | On-Ear | In-Ear |
Soundmodus | Stereo | Stereo | Mono | Stereo | Stereo |
Gewicht | 200 g | 15 g | 118 g | 100 g | 18 g |
Geräuschunterdrückung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |


Inhaltsverzeichnis
Das wichtigste in Kürze
Wenn Sie kabelgebundene Headsets kaufen wollen, sollte Sie die folgenden Eigenschaften überprüfen: Der kabelgebundene Headsets Vergleich soll Ihnen vor allem einen Überblick über die Vor- und Nachteile der wichtigsten Hersteller auf dem Markt geben. Die Anzahl der Hersteller ist vielfältig. Daher finden Sie hier die Hersteller, die im Laufe der Zeit dafür Bekanntheit erlangt haben, gute und hochwertige kabelgebundene Headsets anzubieten. Beim kabelgebundene Headsets Vergleich darf Logitech nicht fehlen. Der Hersteller ist auf Computerzubehör spezialisiert. Logitech bietet sowohl einfache als auch hochwertige kabelgebundene Headsets an. Dabei können Sie sich auch zwischen Stereosound und 7.1-Sound entscheiden, wenn Sie kabelgebundene Headsets kaufen. Logitech achtet besonders auf eine fortschrittliche Klangqualität und auf einen hohen Tragekomfort. Allerdings sind kabelgebundene Headsets nur ein Teil der angebotenen Produkte, sie sind also nicht darauf spezialisiert. Razer ist ebenfalls ein Hersteller von Computerzubehör, richtet sich jedoch explizit an Gamer. Die angebotenen kabelgebundene Headsets können mit Stereosound oder mit Surroundsound erworben werden. Bei Tests finden sich die Headsets allerdings eher im Mittelfeld wieder, dennoch darf der Hersteller beim kabelgebundene Headsets Vergleich nicht fehlen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Mikrofonen und Kopfhörern, daher ist es wenig verwunderlich, dass Sie bei diesem Hersteller auch kabelgebundene Headsets kaufen können. Sennheiser bietet sehr hochwertige und auf guten Klang ausgelegte kabelgebundene Headsets an. Gute Stereoheadsets sind schon für etwa 50 Euro zu bekommen. Für bessere Headsets, müssen Sie allerdings mehr als 100 Euro ausgeben. Creative ist ein Hersteller von Computerhardware und Multimediaspezialist. Kabelgebundene Headsets werden mit USB- oder Klinkenanschluss angeboten und reichen vom günstigen Stereoheadset bis zum 7.1-Surroundheadset. Der Hersteller legt Wert auf eine exakte Klangwiedergabe und auf ein hochwertiges Mikrofon. Daher darf es im kabelgebundene Headsets Vergleich nicht fehlen. Speedlink bietet Computer- und Videospielzubehör an. Die Produkte befinden sich eher im unteren Preissegment, verfügen dennoch über eine gute Qualität. Spielt der Preis eine große Rolle, wenn Sie kabelgebundene Headsets kaufen, ist dies ein guter Hersteller. Trotz des vergleichsweise geringen Preises, wird auf gute Qualität, Tragekomfort sowie gutem Klang Wert gelegt. In einem kabelgebundene Headsets Vergleich darf der Hersteller also nicht fehlen. Wenn Sie kabelgebundene Headsets kaufen, sollte Sie über eine gute Soundkarte verfügen. Diese sind meist preiswert erhältlich. Wenn Sie Online spielen, kann es von Vorteil sein, wenn Sie den Gegner rechtzeitig wahrnehmen können. Ein 5.1-Headset ist sehr hilfreich. Gerade bei Ego-Shootern oder anderen Action-Games kann es von Vorteil sein, wenn Sie ein Geräusch nicht einfach nur rechts, sondern sogar hinten oder vorne rechts wahrnehmen können. Allerdings sind echte Surroundkopfhörer, also mit sozusagen fünf Miniboxen, kaum noch auf dem Markt vertreten. Dies liegt daran, dass bei mehr Bauteilen und gleichem Preis im Vergleich zu einem Stereoheadset, weniger Budget bei den einzelnen Bauteilen übrig bleibt. Außerdem gibt es mittlerweile Softwarealgorithmen, die so auch bei Stereoheadsets einen guten Surroundsound simulieren. Vor allem kabelgebundene Headsets von Creative verwenden diese Technik. Daher ist bei gleichem Preis ein Stereoheadset vorzuziehen.Worauf achten, wenn Sie kabelgebundene Headsets kaufen?
Kabelgebundene Headsets Vergleich
Logitech
Razer
Sennheiser
Creative
Speedlink
Produkt- und Verwendungsarten
Fazit