Home / Mouse Bungee

Mouse Bungee

Abbildung
Vergleichssieger
Sharkoon Shark Zone MB10
Unsere Empfehlung
Razer Mouse Bungee
Lioncast MB10 Maus Bungee
BenQ ZOWIE Camade
Speedlink ADJIX
ModellSharkoon Shark Zone MB10Razer Mouse BungeeLioncast MB10 Maus BungeeBenQ ZOWIE CamadeSpeedlink ADJIX
Unsere Vergleichsergebnisse
Bewertung1,4Sehr gut
Bewertung1,5Gut
Bewertung1,6Gut
Bewertung1,7Gut
Bewertung1,8Gut
Kundenbewertung
19 Bewertungen

121 Bewertungen

68 Bewertungen

113 Bewertungen

61 Bewertungen
Hersteller
Artikelgewicht154 g45 g399 g240 g59 g
Größe11,5 x 10 x 9,9 cm6,8 x 22 x 10,4 cm20 x 10 x 15 cm12 x 8 x 8 cm12,3 x 7 x 16 cm
Farbeschwarzschwarzschwarzschwarzschwarz
Rutschfeste FüßeJaJaJaJaJa
Vorteile
  • Stabiler Stand
  • Moderne Optik
  • Sitzt fest auf dem Schreibtisch
  • Sehr gute Verarbeitung
  • LED´s machen es sehr stylisch
  • Sehr gute Kabelhalterung
  • Ideal für Games
  • Super Design
  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Nicht nur für Gamer
Nachteile
  • Gelbe LED Beleuchtung ist Geschmackssache
  • Kabelführung teils zu eng
  • Passiver USB-Hub
  • keine Anmerkung
  • Arm zu kurz
AnbieterJetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen!
Vergleichssieger
Sharkoon Shark Zone MB10

19 Bewertungen
€ 23,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unsere Empfehlung
Razer Mouse Bungee

121 Bewertungen
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lioncast MB10 Maus Bungee

68 Bewertungen
€ 19,94
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
BenQ ZOWIE Camade

113 Bewertungen
€ 24,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Speedlink ADJIX

61 Bewertungen
€ 9,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=tw_KztX8Gyc

Das Wichtigste über Maus Bungees in Kürze

Mouse Bungees sind für Gamer die, verhindern wollen, dass sich das Kabel ihrer Maus verheddert. Sie besteht aus einer Bodenplatte mit rutschfester Unterseite und einer Klemmhalterung für das Kabel. In der Bodenplatte sind in aller Regel ein Stabilisierungsgewicht eingearbeitet. Dieses sorgt für die Standsicherheit der Mouse Bungees.

Das Mouse Buges wird oberhalb des Mousepads aufgestellt. Dann wird das Kabel der Mouse so in den Bungee eingeklemmt, das dieses beim Zocken nicht stört. Der Vorteil eines solchen Mouse Bungees ist, der Rest des Kabels nicht verrutscht. So ist nur ein kleiner Teil des Kabels im aktiven Bereich des Gamers.

Mouse Bungees gibt es schon für ein kleines Geld zu haben. Mehr als 20,00 € muss man kaum ausgeben. Dafür bekommt man schon stabile Bungees, die noch dazu einige Lichteffekte mitliefern. Wer sicher mit einer kabelgebundenen Gaming-Mouse zocken möchte, ist damit gut beraten.

Worauf achten beim Kauf eines Mouse Bungee?Mouse Bungee

Wer sich für eine kabelgebundene Maus entschieden hat, sollte sich auch für ein Mouse Bungee entscheiden. Die Unterschiede bei den Buges sind nicht so groß. Dennoch gibt es Kriterien, die man beachten sollte.

Standfestigkeit

Das erste und damit wichtigste Argument ist die Standfestigkeit. Denn wenn Ihren die Halterung ständig umfällt, ist der eigentliche Zweck nicht erfüllt. Achten Sie beim Kauf also auf ein ordentliches Gewicht des Mouse Bungee. Zusätzlich sollte das Mouse Bungee über gute Saugnäpfe verfügen. Nur so ist eine gute Standfestigkeit gewährleistet. Beim Zocken geht es heiß her, da möchte man sich nicht über eine labile Halterung ärgern.

Kabelführung und Arm

Achten sollten Sie außerdem auf eine gute Kabelführung. Diese sollte das Kabel zwar gut halten, dennoch nicht zu eng sein. Schließlich muss das Kabel darin gut geführt sein. Genau so ärgerlich ist allerdings ein zu kurzer Halterungsarm. Diese schränkt den Zockerspaß enorm ein. Hilfreich ist es dann, wenn das Mouse Bungee dann über eine Feder verfügt. Diese gibt bei schnellen Gaming-Bewegungen gut nach und lässt so ein barrierefreies Zocken zu.

Im Grunde ist ein Mouse Bungee eine sehr einfache Konstruktion. Ob man diese nun braucht oder nicht, darüber kann man streiten. Doch wer sie einmal hat, möchte sie nicht mehr missen. Wichtig ist dann ein guter und fester Stand. Eine nicht zu feste Kabelführung und eine Federung, die schnelle Bewegungen zulässt. Wer noch etwas mehr möchte, kauft mit USB-Port, um z.B. ein Headset anzuschließen. Zu guter Letzt: Es müssen hinter dem Mousepad noch ca. 20 bis 25 cm Platz sein. Ansonsten ist ein Mouse Bungee nicht zu stellen.

 Mouse Bungee: Hersteller und Marken

Wenn Sie sich nun entschieden haben, ein Mouse Bungee zu kaufen, ist die Auswahl groß. Wir helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung und stellen Ihnen fünf Hersteller vor.

Speedlink

  • Modelle von Speedlink  haben leider den Nachteil, dass der Arm etwas zu kurz ist. Das lässt in heißen Spielphasen nicht alles zu.

  • Ansonsten bietet dieser Hersteller von Mouse Bungees ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Rutschfeste Füße gewährleisten den Stand und in schwarz stehen es ganz schick auf dem Tisch. Mit 59g gehören sie zu den Leichtgewichten.

ZOWIE

  • Der nächste Mouse Bungee Produzent in der Runde ist ZOWIE. Für Games geradezu gemacht. Satt im Gewicht mit bis zu 240g sind diese mit 8×8 cm nicht groß. Trotzdem standfest und super schick in schwarzem Design. Weiteres gibt es zu diesem Haltern nicht zu sagen.

Lioncast

  • Nummer drei, den wir Ihnen vorstellen, ist Lioncast. Diese Mouse Bungess bringen nochmals mehr Gewicht auf die Waage: 399 stolze Gramm. Damit sind sie ein sicherer Garant für Standfestigkeit. Die Standfläche beträgt in dem Fall dann 10×15 cm und LEDs machen diese Mouse Bungees sehr stylisch. Die sehr gute Kabelhalterung verspricht Gaming-Spaß auf höchstem Niveau.

Razer

  • Mouse Bungees von Razer  sind die leichteste in unserer Runde. Dennoch sitzen sie sehr fest auf dem Tisch und haben eine sehr gute Verarbeitung. Mi.  ca 22 x 10,4 cm hält sich der Platzbedarf in Grenzen.

  • Leider ist manchmal die Kabelführung ein klein wenig zu eng.

Sharkoon

  • Stabiler Stand auf 10 x 9,9 cm, gepaart mit moderner Optik, so kommen die Produkte dieses Herstellers daher. Mittleres Gewicht mit  stylischer Optik, zum Beispiel durch gelbe LEDs.

Produkt- und Verwendungsarten

Selbst ein so vermeintlich wenig wichtiges Nebenprodukt, wie ein Mouse Bungee hat seine Berechtigung. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Größen. Entscheidend ist die Standfestigkeit und Flexibilität des Arms über die Feder. Ob Sie nun zusätzliche Features dazu wollen, hängt von Ihrer bestehenden Ausstattung und Spielweise ab. Manche Gamer mögen es, wenn ein USB vorhanden ist. So können Tastatur und Headset direkt angeschlossen werden. Manchen ist es lieber, wenn sie diese direkt am PC anbringen können.

Achten Sie beim Kauf vor allem auf die Saugnäpfe, dann ist auch bei einem leichten Bungee ein sicherer Stand gewährleistet. Wer auf Design und Funktion Wert legt dem sei ein beleuchtetes Bungee zu empfehlen. Einen wirklichen technischen Vorteil verspricht so eine Halterung nicht. Dennoch ist sie nett anzusehen auf dem Tisch.

Geräte mit einer Federung lassen schnellere und intensivere Zockereinheiten zu. Diese Federung erlaubt es, das das Kabel wieder in die ursprüngliche Lage zurückfällt. Dabei bleibt das Mouse Bungee sicher auf dem Tisch stehen. Was für ein Ärger, wenn es einem bei jedem Move um die Ohren fliegen würde.

Mouse Bungee: Fazit

Wer einmal mit einem Mouse Bungee gespielt hat, gibt es nicht mehr her. Auch wenn viele dies als Zocker-Luxus bezeichnen, so liegen die Vorteile auf der Hand. Spielen ohne Störungen. Keine Kabel, dass hinter den Tisch fällt, oder im Weg liegt. Wer aus verschiedenen Gründen mit einer kabelgebundenen Gaming-Mouse spielen möchte, liegt damit richtig. Zocken auf hohem Niveau benötigt Ausstattung auf hohem Niveau. Und wenn es nur ein Kabelhalter ist.

Das könnte dich auch interessieren: Mauspads für Gamer im Vergleichstest.