Home / FAQ / Rückenschmerzen beim Zocken – das musst Du beachten!

Rückenschmerzen beim Zocken – das musst Du beachten!

Zu langes Sitzen beim zocken für massive Rückenschmerzen

Sicherlich gehört auch Ihr zu denen, die viel zu viel und vor allem zu lange vorm Computer sitzen und mit Zocken beschäftigt sind. Das klingt für euch jetzt vielleicht etwas dramatisch, aber damit schadet Ihr nicht nur euren Körper, in dem ihr massive Rückenschmerzen durch die Beanspruchung Eurer Rückenmuskulatur und Wirbelsäule, auslöst. Gerade diese Rückenschmerzen können bei Euch noch zu anderen Krankheitsauslösern führen.

 

Krankheitserscheinungen durch falsche Haltung bei Gamern

Dazu gehören unter anderen Durchblutungsstörungen, Diabetes, Kopfschmerzen, Verkrampfungen, Nackenschmerzen, oft auch bei weiblichen Zockern Krampfadern, die eindeutig ein Gesundheitsrisiko für euch darstellen. Auch wenn Ihr dieses Problem gern in den Hintergrund schiebt. Allein die Ursache, das länger als 11 stündiges Sitzen, so nämlich laut einer Studie, die Wahrscheinlichkeit in den nächsten drei Jahren zu sterben 40% höher ist, als für die, die weniger sitzen. Tests haben weiterhin ergeben, dass langes Sitzen außerordentliches Gift für euch ist. Dies konnte durch Messungen des Druckes auf die Bandscheibe bewiesen werden. Durch gerades sitzen steigert sich euer Druck bis auf 140, welcher darüber hinaus beim Sitzen mit vorgebeugter Haltung sogar bis zu 190% steigt

 

Rückenschmerzen verhindern durch richtige Sitzhaltung und Bewegung

Na klar gibt es viele Möglichkeiten gerade diesen Rückenschmerzen vorzubeugen. Aber wer von euch Zockern möchte schon zwischendurch mehrmals unterbrechen, um sich Bewegung zu verschaffen. Ob es nun durch hüpfen, oder Arme im Kreis bewegen, hin und her laufen oder Rücken durchdrücken, sei. Dazu sind die Games ja viel zu interessant und man möchte ja schließlich auch noch der beste sein. Hier ist ein Gaming Stuhl ganz bestimmt die bessere Lösung für Euch.

 

Gaming Stuhl für die richtige Sitzhaltung

Habt ihr schon einmal bei einigen Profi-Zockern über die Schultern geschaut und mitbekommen in was für vornehmen Stühlen die sitzen? Ihr habt euch sicherlich auch gewundert, warum diese ohne zu ermüden, über mehrere Stunden hinweg zocken können. Dieser sogenannte Gaming Stuhl beeindruckt nicht nur durch das tolle Design, sondern erweckt auch das Gefühl einen solchen Gaming Stuhl selbst besitzen zu müssen. Richtig gedacht ! Sie haben nicht nur ein schönes Design, sondern sind auch exakt an die Ergonomie des Spielers angepasst.

 

Welchen Voraussetzungen sollte ein Gaming Stuhl entsprechen

Richtig ! Es gibt unendlich viel Angebote an Gaming Stühlen. Die meisten allerdings taugen nicht viel, auch wenn sie auf dem ersten Blick sehr schön aussehen. Wenn ihr dann aber mal genauer hinschauen und testet, stellen sich meistens ein oder mehrere Mankos an Qualität heraus. Wenn Ihr einen qualitativ und ergonomisch auf Euch ausgerichteten Gaming Stuhl möchtet, dann greift lieber einmal etwas tiefer in die Tasche als ein zweites Mal zu kaufen. Um an den richtigen Gaming Stuhl zu gelangen, solltet Ihr allerdings auf einige Dinge besonders gut achten:

 

Ergonomie

Als erstes sollte nur ein Gaming Stuhl mit perfekter Ergonomie für euch in Frage kommen. Es müssen auch mal besonders lange Spielzeiten drin sein können. Außerdem muss er auch speziell auf Eure Körperform ausgerichtet sein. Super wichtig für Gamer mit längeren Gamesession ist ein tip top Komfort im Bereich der Lendenwirbel und des Kopfes.

 

Einstellungsmöglichkeiten

Der idealr Gaming Stuhl verfügt über mehrere Einstellungsmöglichkeiten. Ein guter Gaming Stuhl sollte also auf alle Körpergrößen anpassbar sein. Ein exzellenter Gaming Stuhl verfügt zum Beispiel über eine Rückenlehne, die komplett flach einstellbar ist, falls man mal wieder eine Pause zum ausstrecken braucht.

 

Qualität

Euer Gaming-Stuhl muss über einen besonders stabilen Aufbau verfügen, da es ja auch stabilere Gamer gibt. Schlecht ausgeführte Naht-Arbeiten und minderwertiges Material zeugen von unzureichender Qualität. Einen Gaming Stuhl der wackelt und eventuell bei längeren zocken nerven könnte, gar nicht erst in Betracht ziehen.

 

Empfehlenswerte Gaming-Stuhl-Hersteller

Von mir besonders zu empfehlen wären da zum Beispiel zwei Hersteller die nicht umsonst bei 95% der Gaming-Häuser sowie bei größeren Events vertreten sind.

Dies wären zum einen AKRacing und zum anderen DXRacer.

 

Sehr gute Gaming Stühle

Mit einer der besten Gaming Stühle ist der DX Räder F-Series und wird gern von vielen Profis genutzt. Begründet durch die stufenlose Einstellungsmöglichkeit, verschiedene Kissen und einer Wippfunktion.

Ein anderer wäre da zum Beispiel der DX Racer D Series. Besonders für solche, die es etwas bequemer mögen, da er schon eher an einen moderne Chefsessel erinnert. Ist allerdings auch etwas teurer.

Zuletzt wäre da noch der AKRacing Premium Series, der noch recht neu in diesem Geschäft ist. Metallfuß so wie mittige Drucksäule zeugen von äußerster Stabilität bis 150 kg. Dieser Gaming Stuhl ist in schicken Farbkombinationen zu erhalten und liegt zudem noch in einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

Siehe auch

Rückenschmerzen als Gamer vermeiden: So sitzt Du als Gamer richtig am Computer

Viele Zocker kennen das Problem: Längeres Sitzen vor dem Rechner auf dem falschen Stuhl und …