Home / FAQ / Wie viel Watt sollte ein Gaming PC haben?

Wie viel Watt sollte ein Gaming PC haben?

Für die aufwendigen Videospiele von heute sind leistungsstarke Gaming Computer nötig. Eine Komponente ist dabei besonders wichtig, ein starkes Netzteil. Wie hoch sollte die Gaming PC Leistung eigentlich sein?

Gaming PC Leistung wenn es mehr als nur ein Browserspiel sein soll

Zum Spielen ist heutzutage jeder Computer geeignet. Aber wenn es etwas ein modernes Egoshooter-Spiel sein soll muss die Gaming PC Leistung schon angemessen sein. Denn solchen Spielen ist ein einfacher Heim-Computer nicht gewachsen. Vor allem die sogenannten AAA-Titel wie Open-World-Rollenspiele und Egoshooter, in denen Spieler in riesigen Welteneines Spiels frei agieren verlangen ein gewisses Leistungsniveau.

Speicher und Rechenleistung ebenso wie eine leistungsstarke Grafikkarte sind hierfür Voraussetzung. Wer nicht so viel Geld ausgeben will oder kann und trotzdem die AAA-Titel ohne stottern spielen möchte, sollte mit den Einstellungen herum probieren. Spielraum gibt es oft ausreichend. Die CPU ist meist nicht ausgelastet und Kantenglättung sowie die Verbesserung der Texturqualität erfordern eine hohe Leistung, wobei man fast keinen Unterschied erkennt.

Bei dem Prozessor ist ein Vier-Kern-Modell ratsam und 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher müssen vorhanden sein.
Für die Gaming PC Leistung beim Netzteil gilt folgendes: Es ist ratsam, dass es zumindest die Gesamtleistung der verbauten Teile mit einer großzügigen zusätzlichen Reserve zu bieten hat. Für das EinsteigerModell ist eine Gaming PC Leistung von 450 Watt ausreichend. Wer sparen muss oder will, kommt mit bis zu zwei Terabyte (TB) auf HDD-Festplatte gut aus und benötigt keine SSD.

Gaming PC Leistung im MittelfeldGaming Pc Leistungen

Ein guter Standard-Gaming-PC liegt im Mittelfeld sowohl preislich als auch in der Leistung. Damit kann die Mehrzahl der Spiele mit Maximalleistung gespielt werden. Viele der Spiele können hiermit in Full-HD mit einer ansprechenden Optik flüssig laufen.
Die schnellere Grafikkarte mit ausreichend GB Videospeicher und mehr Leistung zahlt sich aus.

Außerdem ist ein leistungsfähiger Prozessor mindestens ein Core i5 oder ein Core i7 von Intel ist immer ein Herz das leichter schlägt.
Bei einem höheren Budget dürfen es ruhig 16 GB Arbeitsspeicher im Rechner sein. Auch bei dieser Klasse an Rechner ist die Gaming PC Leistung eines Netzteils nach dem Bedarf der Bauteile zu orientieren plus einem großzügigen Puffer – 520 Watt sind angemessen.

High End – Die Oberklasse der Gaming PC Leistung

Auch beiden Gaming-PCs gibt es nach oben gibt es keine Grenzen. Wenn Sie in 4K-Auflösung flüssig spielen wollen, müssen Sie tiefer in die Tasche greifen. Das ist vor allem beim Netzteil angesagt. Stärkere Prozessoren und schnelle Grafikkarten brauchen entsprechend Power für die das Netzteil sorgen muss.

Das Netzteil im Detail

Das Netzteil gehört zu den wichtigsten Komponenten eines Rechners, denn die stabile Stromversorgung des Gaming PCs ist maßgeblich für einen dauerhaft stabilen Betrieb im gesamten System. Netzteile haben eine unterschiedliche Leistung, die sie dan an den Rechner abgeben. Auch der Wirkungsgrad ist wichtig: Durch das 80-Plus-Logo erkennen Sie, die Effizienz eines Netzteils im Betrieb.

Die Unterteilung ist wie folgt: 80 Plus, 80 Plus Bronze, Silber sowie Gold und 80 Plus Platinum. Die Highend Gaming PC Leistung sollte von einem 80 Plus Platinum zertifizierten Netzteil kommen.
Sie haben die Qual der Wahl, allerdings mit unserer Hilfe blicken Sie nun etwas mehr durch, wenn es um Gaming PC Leistung und der entsprechenden Watt-Menge. 

Siehe auch

Rückenschmerzen beim Zocken – das musst Du beachten!

Zu langes Sitzen beim zocken für massive Rückenschmerzen Sicherlich gehört auch Ihr zu denen, die …