Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Logitech MX Anywhere 2 | Logitech M185 | VicTsing CA57B | Microsoft H3S-00001 Sculpt | TeckNet® BM306 |
unser Vergleichsergebniss | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,8Gut |
Kundenbewertung | 551 Bewertungen | 3208 Bewertungen | 2885 Bewertungen | 347 Bewertungen | 846 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Typ | Funk- und Bluetooth-Maus | Funk-Maus | Funk-Maus | Bluetooth-Maus | Bluetooth-Maus |
Sensor | Laser-Sensor | Optischer Sensor | Optischer Sensor | Bluetrack | Optischer Sensor |
Reichweite | 10 m | 10 m | 15 m | 10 m | 10 m |
4-Wege-Scrollfunktion | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |


Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze zu Wireless Gaming-Mouse
Das wichtigste Merkmal, das eine Funkmaus ausmacht, ist das fehlende Kabel. Das heißt, eine Wireless Gaming-Mouse sendet ihre Signale via Funk. Also sind Sender und Empfänger nötig. Der Empfänger ist ein UB-Stecker, den Sie in Ihren Gaming-PC oder -Laptop stecken. Alternativ geht auch die PS/2-Schnittstelle. Also der Anschluss, an dem man die Kabelmaus einsteckt. Ältere Geräte besitzen diese Schnittstelle noch.
Entgegen einer kabelgebundenen erhält die Wireless Gaming-Mouse ihren Strom nicht über den PC. Das heißt sie arbeitet mit Batterien und kann daher schon einmal ein ordentliches Gewicht haben. Um den Verbrauch an Batterien zu senken, empfiehlt es sich daher, eine Maus mit Akkus zu verwenden.
Gaming mit einer Wireless Gaming-Mouse schätzen es, dass beim Zocken kein Kabel stört. Gute Geräte haben eine lange Batterielaufzeit und unterbrechen daher das Spiel nicht in wichtigen Sequenzen.
Worauf achten beim Kauf einer Wireless Gaming-Mouse? 
Übertragung
Funk funktioniert nur über einen gewissen Radius. Je weiter weg die Maus vom Sender entfernt ist, um so schlechter wird die Übertragung. Hierbei ist die Übertragungsart ausschlaggebend. Drei Systeme gibt es derzeit auf dem Markt. Infrarot, Bluetooth oder der klassische Kurzstreckenfunk.
Eine Wireless Gaming-Mouse, die mit Kurzstreckenfunk arbeiten, werden Frequenzen zwischen 6,765 MHz und 434,79 MHz verwendet. Allerdings können hier andere Funker quasi dazwischen funken. Im Spiel ein Nachteil.
Bei der Übertragung mit Infrarot werden die Signale mit einem Lichtstrahl übertragen. Das heißt, zwischen Sender und Empfänger dürfen keine Gegenstände liegen. Daher wird diese Technik kaum mehr verwendet.
Beim Senden mit Bluetooth sind alle Vorteile, die ein Gamer braucht, vereint. Die Technik überwindet Gegenstände. Bis zu 10 Meter Entfernung sind möglich und die neuesten Rechner sind inzwischen mit einem Bluetooth-Sender ausgestattet. Das heißt, es wird kein USB-Slot benötigt.
dpi
Auch beim Kauf einer wireless Gaming-Mouse sind die gleichen Argumente wichtig wie bei allen Mäusen. Eine hohe dpi-Zahl, damit die Maus schnell auf die Befehle reagieren kann. Ebenso wie eine gute Bedienbarkeit und Robustheit.
Kabellose Gaming-Mäuse gibt es schon für ein relativ kleines Geld zu haben. Daher lohnt es ich auf jeden Fall, diese Variante in Betracht zu ziehen. Wir konnten einige, zum Teil preislich sehr attraktive Modelle finden und stellen Ihnen diese vor. Achten Sie vor allem auf die Funktionen wie Ein- und Ausschalter oder das Gewicht.
Wireless Gaming-Mouse: Hersteller und Marken
Fünf der bekannten Marken stellen wir Ihnen im Einzelnen vor.
Logitec
- Der Laser-Sensor der Gaming Mäuse dieses Herstellers ist für Glastische geeignet. Die wireless Gaming-maus von Logitec mit optischem Sensor bieten aber genauso Spiele-Spaß. Die Ladefunktion kann an manchen Geräten mittels Kabel vorgenommen werden. Ebenso die Wahlfunktion, ob Sie die Übertragung der Daten per Funk oder Bluetooth wollen. Eine Reichweite von 10 Metern dürfte allen Ansprüchen hinsichtlich dessen gerecht werden. Zudem verfügen einige Modelle über einen On- / Off-Schalter.
- Leider verfügen manche Mäuse nicht über eine integrierte Akkuladefunktion.
TeckNet
- Dieser Produzent hat eine wireless Gaming-Mouse im Angebot, die sich meldet, wenn die Batterie zu schwach wird. Im Spiel ein großer Vorteil. Zudem hat auch sie eine On-/Off-Schalter. Mit einer Reichweite von 10 Metern einem optischen Sensor ausgestattet.
- Leider hat auch sie weder eine 4-Wege Scrollfunktion, noch eine integrierte Akkuladestation.
Microsoft
- Microsoft hat die einzige wireless Gaming-Mouse, die mit Bluetrack-Technik abtastet. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um eine blaue Lasertechnologie. Mit dieser Technologie ist es möglich auf Granit, Parkett und Teppichboden zu arbeiten. Dieser Bluetrack-Strahl ist viermal so stark wie der einer herkömmlichen Laser-Maus. Diese wireless Gaming-Mouse hat bei eine Reichweite von 10 Metern. Zudem verfügt sie über eine extra Taste für das Start-Menü. Die Übertragung findet via Bluetooth statt und seitliches Scrollen ist zudem noch möglich.
- Leider hat auch diese Maus keine integrierte Ladefunktion.
VicTsing
- Dieser Hersteller arbeitet mit optischen Sensoren und versieht seine Mäuse mit einem Energiesparmodus nach 8 Minuten. 15 Meter dürfen Sie hier zwischen Sender und Empfänger haben. Die dpi-Zahl kann bei diesen wireless Gaming-Mouses eingestellt werden.
- Aber auch hier fehlt die integrierte Akkuladefunktion.
Produkt- und Verwendungsarten
Sie sehen, wireless Gaming-Mouses sind ebenso unterschiedlich in ihrer Ausstattung und Technik. Für welche Sie sich dann entscheiden, ist letztlich der Handhabung und Ausstattung geschuldet. Der Preis dürfte sich ebenfalls bei der Kaufentscheidung niederschlagen. Wenn Sie die Möglichkeit nutzen wollen, auf verschiednen Untergründen zu spielen, so sollten Sie zur neuesten Technik greifen. Die Übertragung per Funk ist dann gut, wenn sie keine großen Entfernungen zum Senden haben.
Eine kabellose Maus hat den Vorteil, dass Sie kein Kabel störend im Weg liegen haben. Lernen Sie damit eine ganz neue Freiheit kennen und lassen Ihren Gaming-Freuden freien Lauf. Sie müssen sich nur daran gewöhnen, dass Sie die Batterien rechtzeitig wechseln müssen. Wahlweise den Akku laden. Dann sind sie auch davor gefeit, mitten im Spiel keine Kontrolle darüber mehr zu haben.
Wenn Sie Wert auf eine leichte Maus legen, so finden Sie auch in diesem Segment eine gute Auswahl. Wie bereits aufgeführt, gibt es kabellose Mäuse auch unter 30 Gramm. Bedenken Sie, dass diese Mäuse noch die Batterien oder Akkus tragen. Dann stellt das wirklich kein Gewicht dar.
Wireless Gaming-Mouse: Fazit
Eine wireless Gaming-Mouse ist die Wahl für Gamer, die ohne Kabel spielen wollen. Die Übertragungstechniken sind inzwischen sehr gut. So ist auch mit einer kabellosen Gaming-Mouse das Spielen inzwischen mit viel Spaß verbunden.