Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Logitech G930 | PlayStation 4 Wireless Stereo Headset 2.0 | Logitech H800 | Asus Travelite HS-W1 | Turtle Beach Ear Force Stealth 500P |
unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,8Gut | Bewertung2,0Gut | Bewertung2,1Gut |
Kundenbewertung | 1708 Bewertungen | 957 Bewertungen | 513 Bewertungen | 444 Bewertungen | 218 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Kopfhörerart | Over-Ear | Over-Ear | On-Ear | On-Ear | Over-Ear |
Soundmodus | 7.1-Surround-Sound | 7.1-Surround-Sound | Stereo | Stereo | 7.1-Surround-Sound |
Gewicht | 373 g | 295 g | 204 g | 170 g | 258 g |
Geräuschunterdrückung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |




Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste über Wireless Headsets in Kürze
Worauf achten beim Kauf?
Die Wireless Headsets koppeln heute über Bluetooth. In erster Linie benötigt man ein Bluetooth-fähiges Paarungsgerät. Sowohl in modernen Smartphones, Laptops, PCs und Autoradios sind Bluetooth-Emfänger und Sender mittlerweile verbaut. Worauf Sie sonst achten müssen, wenn Sie ein oder mehrere Wireless Headsets kaufen wollen, erfahren Sie im Wireless Headsets Vergleich.
- Nutzen des Wireless Headsets
- Gewicht
- Form des Wireless Headsets
- Mikrofon
- Klang
- Audio Codecs
- Bluetooth Version
Zunächst steht das Nutzen des Wireless Headsets klar im Vordergrund. Möchten Sie das Headset zum Telefonieren benutzen? Benötigen sie die Wireless Headsets zum Zocken oder Musik hören? Vielleicht möchten Sie Wireless Headsets kaufen und für beides nutzen, ohne einen ständigen Wechsel.
Gewicht
Vermutlich tragen Sie Wireless Headsets über einen längeren Zeitraum. Möchten Sie Wireless Headsets kaufen achten Sie darauf, dass diese leicht und angenehm zu tragen sind.
Form des Headsets
Es gibt unterschiedliche Arten von Wireless Headsets. Für Telefonie empfehlen sich kleine „In-Ear“ Kopfhörer. Zum Zocken und Musik hören eignen sich große Kopfhörer mit Bügel und Ohrmuscheln. Unangenehme Nebengeräusche werden bei dieser Form ausgeblendet.
Mikrofon
Gesprächspartner und Mitspieler freuen sich über ein hochwertiges Mikrofon. Achten Sie beim Wireless Headsets kaufen darauf, dass Popp- und S-Laute effektiv entschärft werden. Eine Stummschaltung via Knopf am Mikrofon ist ein optionaler Pluspunkt.
Klang
Während simpler Hi-Fi Klang für Telefonie und Musik völlig ausreicht, sollten Zocker etwas mehr beachten beim Wireless Headsets kaufen. Virtueller Surround-Sound und Raumklang sind hier Pflicht.
Audio Codec
Das Headset sollte einen Codec von mindestens aptX und A2DP in den technischen Daten genannt haben. Der Ton soll immerhin gut rüberkommen. Diese Versionen bieten zumindest CD Qualität.
Bluetooth Version
Beachten Sie beim Wireless Headsets kaufen darauf, dass die Geräte mindestens Bluetooth 4.0 bieten. Bestenfalls sogar neuer.
Hersteller und Marken
Möchten Sie Wireless Headsets kaufen haben Sie die Wahl zwischen vielen Herstellern. In unserem Wireless Headsets Vergleich stellen wir gleich drei bekannte Marken vor.
- Logitech
- Sennheiser
- Corsair
Logitech
Der erste Hersteller in unserem Wireless Headsets Vergleich ist Logitech. Logitech wurde bereits 1981 gegründet und vertreibt seine Produkte mittlerweile in über 100 Ländern weltweit. Logitech hat eine große Produktpalette zu bieten.
In Sachen Wireless Headsets spielt Logitech in der unteren Preiskategorie. Für Telefonie und Musik aber vollkommen ausreichend. Günstige Wireless Headsets kaufen ist hier durchaus möglich.
Sennheiser
Das ist eine der bekanntesten Marken überhaupt und zweiter im Wireless Headsets Vergleich. Sie wurde 1945 gegründet. Mittlerweile steht diese Marke für absolute Qualität. Hauptgeschäftsfelder sind die Produktion und Entwicklung von Mikrofonen und Kopfhörern.
Preislich liegt Sennheiser ganz klar in der oberen Kategorie. Wenn Sie auf der Suche nach perfektem Klang und ausgezeichneter Qualität sind, werden Sie hier fündig.
Corsair
Den Abschluss in unserem Wireless Headsets Vergleich bildet Corsair. Im Gegensatz zu Logitech und Sennheiser ein recht junges Unternehmen. 1994 wurde es gegründet, hat sich in dieser Zeit aber einen guten Namen machen können. Die Firma ist auf Hochleistungs-Arbeitsspeicher spezialisiert – in Sachen Headsets hält sie mit den anderen Firmen aber ausgezeichnet mit.
Corsair hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Einordnen lässt sich die Marke ins mittlere Preissegment.
Produkt- und Verwendungsarten der Wireless Headsets
Wofür man Wireless Headsets verwendet und was für Produkte es gibt haben wir im Wireless Headsets Vergleich bereits angerissen. In diesem Abschnitt tauchen wir etwas tiefer in die Materie.
- In-Ear Headsets
- Behind-Ear Headsets
- Gaming Headsets
- Headsets mit Bügel
In-Ear Headsets gibt es nicht nur mit Kabeln. Kabellos kommen sie meist im kleinen, eckigen Format daher. In etwa wie ein USB-Stick. Sie werden einseitig nach bewährtem Prinzip ins Ohr gesteckt. Das Mikrofon ist dort integriert. Die Behind-Ear Headsets weisen das gleiche Prinzip auf. Diese besitzen aber einen Bügel, der hinter das Ohr geklemmt wird und sorgen so für mehr Stabilität.
Sehr auffällig in unserem Wireless Headsets Vergleich:
Gaming Headsets und Headsets mit Bügel unterscheiden sich hauptsächlich in einer Sache. Klangtechnisch können diese beiden Modelle durchaus gleich auf sein. Der Unterschied liegt in der Polsterung. Gaming Headsets haben zumeist einen deutlich gepolsterteren Bügel als klassische Headsets mit Bügel. Ein Punkt der beim Wireless Headsets kaufen nicht zu verachten ist.
Fazit
Für jeden der Bewegungsfreiheit schätzt eignen sich Wireless Headsets optimal. Fündig wird jeder. Ob kleiner oder großer Geldbeutel, ob Vieltelefonierer, Musikliebhaber, Casual- oder Hardcoregamer. Besonders angetan in unserem Wireless Headsets Vergleich sind wir von Corsair’s Preis-Leistungsverhältnis. Doch auch Logitech und Sennheiser haben einiges zu bieten. Hier kommt es beim Wireless Headsets kaufen ganz klar auf die persönlichen Vorlieben an.