Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Logitech C920 | Microsoft LifeCam | Logitech C270 Webcam | Creative LIVE! Cam Chat | HD Webcam, M.Way 720P |
unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,8Gut | Bewertung1,9Gut | Bewertung2,0Gut |
Kundenbewertung | 367 Bewertungen | 116 Bewertungen | 1539 Bewertungen | 231 Bewertungen | 36 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Videoauflösung | Full-HD 1.920 x 1.080 | Full-HD 1.920 x 1.080 | HD-Ready 1.280 x 780 | HD-Ready 1.280 x 780 | HD-Ready 1.280 x 780 |
Fotoauflösung | 15 Megapixel | 5 Megapixel | 3 Megapixel | 5,7 Megapixel | 1 Megapixel |
Schnittstelle | USB 2.0 | USB 2.0 | USB 2.0 | USB 2.0 | USB 2.0 |
Autofokus | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |

Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste über die WebCam in Kürze
Worauf achten beim WebCam kaufen?
In unserem WebCam Vergleich teilen wir in grobe Abstufungen auf, die einen ersten Richtwert in der Kaufentscheidung geben sollen.
- Standard-WebCam
- Konferenz-WebCam
- HD-WebCam
- IP-WebCam
Standard-WebCam
Diese Variante ist mittlerweile ein Auslaufmodell. Der geringe Preis zieht eine sparsame Ausstattung mit sich. Die übliche Auflösung liegt bei nur 640×480 Pixel.
Konferenz-WebCam
Hauptsächlich für die Übertragung in Videokonferenzen gedacht. Für gewöhnlich besitzen diese Kameras brauchbare Mikrofone und Lautsprecher und hochwertige, zusätzliche Anschlussmöglichkeiten wie Firewire und Bluetooth.
HD-WebCam
Wenn Sie den neuen Standard der WebCam kaufen möchten, sollten Sie diese Variante der WebCam kaufen. Ihre Auflösung beträgt mindestens 1280×720 Pixel. Der HD-Ready-Standard also. Eine flüssige Bildübertragung ist kein Problem.
IP-WebCam
Auffallend im WebCam Vergleich: Diese Netzwerkkameras haben die Möglichkeit des autarken Betriebs. Sie müssen nicht an ein laufendes System angeschlossen werden und eignen sich hervorragend zu Überwachungszwecken. Sie besitzen eine eigene IP. Als selbstständiges Gerät kann sie von jedem Ort mit Internetzugang angesteuert werden.
Sie dürften nun eine ungefähre Vorstellung davon haben, was für eine WebCam sie benötigen. Desweiteren sollten Sie beim WebCam kaufen auf folgendes achten:
- Auflösung
- Betriebssystem von PC/Laptop
- Internetverbindung
Ein klares Bild ohne Pixel benötigt eine gute Auflösung. Eine HD-WebCam kaufen ist empfehlenswert. Das Betriebssystem Ihres PCs oder Laptops sollte mit der neuen Kamera kompatibel sein. Die Internetverbindung sollte stabil und leistungsfähig sein. Für Internettelefonie gilt ein Minimum von 128kb/s Upload-Geschwindigkeit.
Hersteller und Marken
Vier der führenden Hersteller möchten wir Ihnen in unserem WebCam Vergleich vorstellen.
- Logitech
- Microsoft
- Hama
- Cisco Systems
Logitech
Logitech ist ein Schweizer Unternehmen, gegründet 1981. In der Computerszene ist diese Marke vorrangig für qualitativ hochwertige Tastaturen und Mäuse bekannt. Ein Grund in unseren WebCam Vergleich zu kommen. Das Sortiment ist jedoch sehr umfangreich. Zum Beispiel kann man Track- und Gamepads erwerben. Aber auch eine WebCam kaufen ist kein Problem mehr.
Preiskategorie: Niedrig bis Mittel
Microsoft
Vermutlich jeder kennt die Firma Microsoft. 1975 wurde das Unternehmen von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Einst ausschließlich für Betriebssysteme bekannt, mischt Microsoft heute überall mit.
Hardware wie z.B. WebCams, Konsolen wie die XBOX und sogar Smartphones sind bei Microsoft vertreten.
Preiskategorie: Mittel
Hama
Hama ist ein deutsches Unternehmen und einer der wichtigsten Hersteller von Zubehör. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet. Das Sortiment selbst umfasst aktuell um die 18.000 Produkte. Definitiv ein Unternehmen für unseren WebCam Vergleich.
Preiskategorie: Niedrig
Cisco Systems
Lange Zeit war das Unternehmen nur in der IT-Branche bekannt. Cisco Systems wurde 1984 gegründet. Die Switches und Router des Unternehmens kommen in nahezu jedem produziertem Internet-Backbone zum Einsatz.
Mittlerweile ist Cisco längst bekannter und hat expandiert. Auch eine gute WebCam kaufen ist möglich.
Preiskategorie: Mittel bis Hoch
Produkt- und Verwendungsarten der WebCam
Vier grob umfasste Kategorien haben wir in unserem WebCam Vergleich schon genannt. Alle Verwendungsarten haben wir aber längst nicht aufgezählt. Hier gibt es den kompletten Überblick zur Verwendung der WebCams. Neugierig? Dann sollten Sie sich die folgende Auflistung in unserem WebCam Vergleich genau ansehen.
- Überwachung
- Tierbeobachtung
- Panoramablick
- Videokonferenz
- Eigene Videoclips erstellen
Überwachung
In vielen Fällen löst die WebCam herkömmliche Videoüberwachungsanlagen ab. Aber nicht nur Behörden oder Ladengeschäfte setzen auf Videoüberwachung. Immer mehr Privatleute überwachen ihr Haus oder Teile davon mit einer WebCam.
Tierbeobachtung
Überwacht man Tiere, bezeichnet man das als Beobachtung. Klingt viel freundlicher als Überwachung – ist aber das gleiche Prinzip. Insbesondere Zoos nutzen diese Möglichkeit. So können viele enthusiastische Zoobesucher auch Zuhause „live“ die Geburt eines Tierbabys beobachten.
Panoramablick
An vielen deutschen Stränden und Hotspots der Großstädte ist eine WebCam installiert. Malerische Sonnenaufgänge, ein Blick ins Gebirge oder an belebte Plätze kann man von überall aus sehen. Meist mit Panoramafunktion zum selbst schwenken.
Videokonferenz
Solche Konferenzen sind aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Sie ersparen Unterbringungs- und Flugkosten und ermöglichen dennoch ein quasi direktes Treffen. Für Geschäftsleute ebenso wichtig: Die enorme Zeitersparnis.
Eigene Videoclips erstellen
Viele begeisterte Nachwuchsfilmer nutzen ihr Smartphone oder ihre WebCam für eigene Videoclips. Diese werden gern auf Plattformen wie YouTube veröffentlicht. Aber auch Eltern nutzen die WebCam gern zum filmen ihrer Schützlinge.